STAZEWSKI (H.) — Henryk STA face= EU Updot 爛EWSKI 1894 1988 La mort du peintre Henryk Sta face= EU Updot 勞ewski clôt une époque de l’art polonais: avec lui disparaît le dernier créateur de l’avant garde artistique. À quatre vingt dix ans passés, il continuait à… … Encyclopédie Universelle
Stażewski, Henryk — ▪ Polish artist born January 9, 1894, Warsaw, Russian Empire [now in Poland] died June 10, 1988, Warsaw Polish painter and graphic artist who was a leading figure in Polish avant garde art. Educated at the Warsaw Academy of Fine Arts… … Universalium
Henryk Stażewski — (1894 1988) was a Polish painter, considered to be a pioneer of the classical avant garde of the 1920s and 1930s. He was a foremost representative of the Constructivist movement, as well as the co creator of the Geometric Abstract art movement.ee … Wikipedia
Henryk Stazewski — (né à Varsovie en 1894, il y est décédé en 1988) est un artiste peintre. Pionnier de l’avant garde classique des années 1920 et 1930, il fut l un des précurseurs de l’abstraction géométrique des années 1960, 70 et 80. Il fut également designer,… … Wikipédia en Français
Foksal Gallery — The Foksal Gallery or Galeria Foksal is a non commercial art gallery in Warsaw established in 1966. It s small size belies its internationally influential reputation as a gallery that maintains a strong tradition of showing work by avant garde… … Wikipedia
Galeria Zachęta — Nationale Kunstgalerie Zachęta Gebäude der Galerie Zachęta Date … Deutsch Wikipedia
Katarzyna Kobro — (* 26. Januar 1898 in Moskau; † 21. Februar 1951 in Łódź) war eine polnische Bildhauerin deutsch lettischer und russischer Herkunft. Sie vertrat konstruktivistische Raumkonzeptionen. Sie war seit 1920 mit dem polnischen Künstler Wladyslaw… … Deutsch Wikipedia
Nationalmuseum (Breslau) — Fassade des Nationalmuseums Breslau im Stil der Neorenaissance, vormals Königliches Regierungsgebäude Das Nationalmuseum Breslau (polnisch Muzeum Narodowe we Wrocławiu) ist ein Museum für bildende Künste in der polnischen Stadt Breslau. Es… … Deutsch Wikipedia
Praesens (Architektur) — Die polnische Architekten und Künstlergruppe Praesens bestand zwischen den Jahren 1926 und 1930 und hatte ihren Sitz in Warschau. Die Gruppe wurde von Mitgliedern der ehemaligen Künstlergruppe BLOK sowie von Absolventen der Fakultät für… … Deutsch Wikipedia
polnische Kunst. — pọlnische Kunst. Seit den Anfängen im 10. Jahrhundert stand die Kunst Polens unter wechselnden Einflüssen aus Mitteleuropa und Italien. Sie entwickelte erstmals im 14. Jahrhundert eigenständige Stilvarianten und nahm um 1800 betont nationalen… … Universal-Lexikon